Anmelden/Registrieren

Blog

Neueste Beiträge
Wie erhalte ich den Wert meines Sessels? 5 Tipps zur richtigen Pflege.

Wie erhalte ich den Wert meines Sessels? 5 Tipps zur richtigen Pflege.

Der Sessel ist Dein Entspannungsort zu Hause – einfach hineinsacken lassen, den spannenden Roman weiterlesen, den Du am Wochenende angefangen hast, und abschalten. Diesem zuverlässigen Helfer in der Alltagsstressnot kannst auch Du etwas zurückgeben: Wertschätzung durch Pflege. Und es lohnt sich, nicht nur, damit er Dir möglichst lange erhalten bleibt, sondern für das Wohl unserer Umwelt und vor allem auch für Deinen Geldbeutel! Denn mithilfe der richtigen Pflege und dem sorgsamen Umgang mit Deinem Sessel, kannst Du den Wert beim Wiederverkauf immens steigern.

Wir geben Dir 5 Tipps, mit denen Du beim Wiederverkauf auch noch nach Jahren einen guten Preis erhalten wirst:

1. Die Gemütlichkeitsfalle: Sich hineinfallen lassen

Keine Frage, es ist verlockend, wie er da steht, so bequem in der Ecke Deines Wohnzimmers. In diese Entspannungsoase möchtest Du Dich einfach reinfallen lassen. Aber genau dieses mit-Schwung-hineinfallen-lassen ist vor allem für das Rückengestell, das sich unter der Polsterung Deines Sessels befindet, eine große Belastung. Schone das Gestell für eine längere Lebensdauer und setze Dich behutsam in Deinen Sessel – sein Rücken wird es Deinem Rücken und dem Deines/r Nachfolgers/in danken.

2. Der richtige Pflegezeitpunkt: Sommerende

Während der heißen, trockenen Sommerzeit wird die Oberfläche Deines Sessels besonders beansprucht. Vor allem Ledersessel benötigen jetzt unbedingt Pflege, damit sich keine Risse bilden und das Leder weich sowie geschmeidig bleibt. Hier eignet sich ein professioneller Reinigungsschaum, den Du mit einem Schwamm aufträgst, oder eine sanfte Pflegemilch für Möbel aus Glattleder.

3. Vor Sonneneinstrahlung schützen

Wenn Dein Sessel aus Leder besteht, ist es ratsam, ihn erst gar nicht intensiver Sonneneinstrahlung auszusetzen. Die Wärmeeinstrahlung strapaziert das Naturmaterial, löst Einfärbungen des Leders, sodass Verfärbungen entstehen können und provoziert unschöne Risse. Solltest Du Deinen Sessel trotzdem in die Sonne stellen, z.B. weil Du keine andere Stellmöglichkeit zu Hause hast, rät sich Dir eine Ledermöbelpflege am Ende des Sommers besonders – aber bitte im Schatten einwirken lassen!

4. Schnelle Fleckenentfernung

Na klar, zur puren Entspannung in Deinem Sessel gehört auch manchmal ein Glas Wein oder ein, zwei, drei Stücke Schokolade. Vielleicht bist Du eingeschlafen, vielleicht hat Dich jemand erschreckt oder Du bist einfach nur etwas hastig gewesen – und schwupps, hat es Deinen Sessel schon erwischt: Ein hässlicher Fleck ist da. Jetzt gilt es: Je schneller Du reagierst, desto nachhaltiger kann der Fleck bekämpft werden! Hat sich der Fleck, vor allem in Stoff, einmal eingetrocknet, wird es immer schwieriger, ihn zu entfernen. Um bei der Reinigung alles richtig zu machen, sollte vorab unbedingt auf die Pflegehinweise der Garnitur geachtet werden. Sie geben zum Beispiel Aufschluss darüber, ob das Material nur trocken oder auch feucht gereinigt werden darf und welche Mittel bedenkenlos zum Einsatz kommen können. Außerdem wichtig: nie rubbeln! Stattdessen sollte man mit einem frischen Tuch von außen nach innen tupfen, um zu verhindern, dass der Fleck sich ausbreitet.

5. Regelmäßige Pflege

Konsequenz und Disziplin – das klingt zwar nicht sehr entspannt, führt aber auch in der Sesselpflege zum Ziel. Damit Dein Sessel für den erfolgreichen Wiederverkauf möglichst lange in guter Qualität erhalten bleibt, haben wir zum Schluss einen Herzenstipp für Dich: Gehe einfach achtsam mit ihm um. Entferne Flecken sofort, wenn sie entstehen, reinige ihn bei starker Nutzung alle paar Wochen mit einem milden Reinigungsmittel und überstrapaziere seine Tragfähigkeit nicht, um größeren Schäden vorzubeugen. Denn gebraucht heißt nicht kaputt! Umso besser Dein gebrauchter Sessel erhalten bleibt, desto höher wird der Wert sein, den Du letztendlich beim Wiederverkauf zurückerhältst. 🙂

 

Du möchtest den bestmöglichen Verkaufspreis für Deinen gebrauchten Sessel erzielen? Lasse Deinen Sessel reparieren, bevor Du ihn auf SESSELKREISEL einstellst! Nutze dafür den Reparaturservice der SESSELKAMPAGNE.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert