Anmelden/Registrieren

Blog

Neueste Beiträge
Start des Kreislaufs: Die SESSELKAMPAGNE

Start des Kreislaufs: Die SESSELKAMPAGNE

SESSELKREISEL ist ein Schlüsselbaustein der SESSELKAMPAGNE. Die SESSELKAMPAGNE wurde ins Leben gerufen, um den Sesselmarkt langfristig nachhaltiger zu gestalten. Dabei möchten wir nachhaltiges Wirtschaften so umsetzen, wie theoretisch mit den 3-Säulen der Nachhaltigkeit schon lange beschrieben: in Balance mit sozialen und ökologischen Zielen.

Das Sesselkreisel-Prinzip: Sessel kaufen, pflegen und auch nach Jahren noch für einen guten Preis wiederverkaufen!

Die Idee der SESSELKAMPAGNE ist es, hochwertige Sessel mit und ohne Aufstehhilfe zu fairen Preisen anzubieten, die sofort – dann, wenn Verbraucher sie benötigen – lieferbar sind. Die aufgrund ihrer hohen Qualität lange erhalten bleiben und mit der richtigen Pflege und wertschätzendem Umgang auch nach jahrelanger Nutzung weiterverkauft werden können – eine Nutzergemeinschaft! So den Lebenszyklus von Sesseln verlängern, Mitmenschen mit bezahlbaren Komfort- und Funktionssesseln unterstützen und der Umwelt Gutes tun. Das ist Wirtschaft in Einklang mit Sozialem und Ökologischem. Im freundschaftlichen Miteinander mit Kunden und Lieferanten. Zusammenhalt, vorteilhaft für Mensch und Natur. Eben nicht gewinnmaximierend orientiert á la Karl Marx, sondern gesamtheitlich nachhaltig nach Günter Faltin.

Mit der SESSELKAMPAGNE möchten wir auf die nachhaltige Nutzung von Sesseln aufmerksam machen und Verbraucher dazu motivieren, wertschätzend und pflegend mit ihrem Sessel umzugehen.

Jährlich landen ca. 50 Millionen Altmöbel auf dem Sperrmüll, während 100 Millionen neue Möbel dazukommen. Dies erzeugt nicht nur eine Menge Arbeit in der Entsorgung und Neuproduktion, sondern belastet unsere Umwelt immens. Mit der SESSELKAMPAGNE möchten wir diesem Trend entgegenwirken und den Sesselmarkt auf Reset stellen: Statt eines großen Sortiments an Sesseln, für deren Entsorgung sich Hersteller am Ende meist nicht verantwortlich fühlen, bieten wir einen Sessel an – dafür in hoher Qualität, sodass er lange erhalten bleibt. Anders als branchenüblich bleiben wir im lebenslangen Austausch mit Verbrauchern verbunden. Wir unterstützen sie nicht nur mit Tipps und Produkten zur richtigen Pflege, sondern auch beim erfolgreichen Wiederverkauf. Wo? Hier, auf unserem SESSELKREISEL! Warum? Um die Produktlebensdauer von Sesseln zu verlängern und so die jährliche Sperrmüllmenge zu reduzieren. Wie? Mit Deiner Hilfe. Weil wir in der Ressourcenschonung und der Umstellung zu einem nachhaltigen Konsumverhalten nur gemeinsam und mit einer Veränderung von eingefahrenen Geschäftsmodellen ans Ziel kommen.

Du möchtest mehr über die SESSELKAMPAGNE erfahren? Besuche uns auf sesselkampagne.de.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert